top of page

Wir 

forschen

Nachfolge-Forschung

Es ist schon eigenartig: Obwohl wir bei fast jeder Rede eines Politikers den Satz "Der Mittelstand ist das Rückgrat der Deutschen Wirtschaft hören" und die Unternehmensnachfolge das vielleicht signifikanteste Unterscheidungsmerkmal zwischen mittelständischen und kapitalmarktorientierten Unternehmen ist, wissen wir Nachfolgen immer noch viel zu wenig. Deshalb ist es uns ein echtes Anliegen, an dieser Wissens- und Verstehenslücke etwas zu ändern. Denn wir wir nicht wirklich verstehen, wie der Nachfolgemarkt funktioniert, dann können wir auch nicht zielgerichtet und wirksam helfen.

Die Forschungsprojekte unter Leitung oder mit Beteiligung von Prof. Dr. Holger Wassermann konnten hier schon einen gewissen Beitrag dazu leisten, dass wir mehr Einblicke in das Nachfolgegeschehen haben.

Holger Wassermann ist einer der wissenschaftlichen Leiter des KCE KompetenzCentrum Entrepreneurhsip & Mittelstand der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, einer der größten Hochschulen Deutschlands.

KCE 2019.PNG

Aktuelle Forschung

Wegen der akuten Gefahr, die von der Nachfolgelücke für den Mittelstand im Besonderen und für die deutsche Wirtschaft insgesamt ausgeht, reicht es unserer Ansicht nach nicht, nur alle 5 Jahre eine neue Studie durchzuführen, denn dann ist es vielleicht schon zu spät. Mit unserer Forschung wollen wir nicht nur Chronist sein, sondern ganz im Sinne eine anwendungsorientierten Forschung die Grundlage für gute Entscheidungen legen. Um Änderungen möglichst zeitnah zu erkennen, werden deshalb einige Untersuchungen laufend durchgeführt.

nm.png

Nachfolgemonitor

Der Nachfolgemonitor ist ein Kooperationsprojekt vom VDB Verband Deutscher Bürgschaftsbanken, Creditreform Rating und dem KCE.

Seit 2019 werden jährlich die Nachfolgen untersucht, die von einer Bürgschaftsbank begleitet wurden.

dub neu pur.JPG

dub.de KMU Multiples

Die KMU-Multiples der Deutschen Unternehmerbörse DUB.de sind der Branchenstandard für die Bewertung von KMU. Gemeinsam mit den vielen Multiple-Partnern der DUB ermittelt Holger Wassermann laufend die aktuellen Marktpreise.

Nachfolgestudie BW25

Im Auftrag der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und der L-Bank untersuchen Prof. Dr. Carsten Kruppe und Prof. Dr. Holger Wassermann Hürden, die bei Nachfolgen in Baden-Württemberg aufgetreten sind, damit etwas gegen sie getan werden kann.

Sollen wir Sie bei einem Forschungsprojekt unterstützen?

Dann senden Sie uns hier einfach eine unverbindliche Anfrage:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Publikationen

  • Wassermann, H. (2024): Finanzierung von Unternehmenskäufen im Rahmen der Nachfolge: Wie Sie die vielfältigen Möglichkeiten ausschöpfen können, in: Betriebswirtschaftliche Beratung, Nr. 2025/1, S. 19-27, NWB Verlag GmbH & Co KG, Herne, ISSN: 1868-2979

  • Wassermann, H. (2024): Due Diligence in der Unternehmensnachfolge: Mit umfangreichen Checklisten in der NWB Datenbank, in: Betriebswirtschaftliche Beratung, Nr. 11, S. 332-341, NWB Verlag GmbH & Co KG, Herne, ISSN: 1868-2979

  • Wassermann, H. (2024): Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren: Worauf es bei der Praktikermethode im Kontext von Unternehmensnachfolgen ankommt, in: Betriebswirtschaftliche Beratung, Nr. 10, S. 291-296, NWB Verlag GmbH & Co KG, Herne, ISSN: 1868-2979

  • Wassermann, H., Frohwerk, S., Kruppe, C. (2024): Nachfolgemonitor 2024, in: Holger Wassermann (Hrsg.), 1. Aufl., MA Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISBN: eBook 978-3-89275-379-7

  • Wassermann, H. (2024): Unternehmensbewertung bei Unternehmensnachfolgen: Darauf sollten Sie bei Bewertungen im Kontext von Unternehmensnachfolgen achten, in: Betriebswirtschaftliche Beratung, Nr. 9, S. 259-266, NWB Verlag GmbH & Co KG, Herne, ISSN: 1868-2979

  • Wassermann, H., Kruppe, C., Frohwerk, S. (2024): Nachfolgemonitor 2023 Sonderausgabe Hamburg, in: Holger Wassermann (Hrsg.), 1. Aufl., MA Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISBN: 2629-8961

  • Wassermann, H. (2024): Due Diligence in der Unternehmensnachfolge, in: Betriebswirtschaftliche Beratung, Nr. 11, S. 332-341, NWB Verlag GmbH & Co KG, Herne, ISSN: 1868-2979

  • Wassermann, H., Peters, J. (2024): Ablauf von Unternehmensnachfolgen, in: 194-203, Herne, ISSN: 1868-2979

  • Wassermann, H. (2024): Ablauf eines Unternehmensverkaufs, in: Betriebswirtschaftliche Beratung, Nr. 8, S. 231-241, NWB Verlag GmbH & Co KG, Herne, ISSN: 1868-2979

  • Wassermann, H., Hollweg, L. (2023): Wert ist nicht gleich Preis - eine wichtige Erkenntnis für das Gelingen der Unternehmensnachfolge, in: PU Praxis Unternehmensnachfolge, Sonderausgabe 'Das kleine 1x1 der Unternehmensbewertung', Jg. 2023, S. 7-13, IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft, Würzburg, ISSN: 2698-5713

  • Wassermann, H., Frohwerk, S., Kruppe, C. (2023): Nachfolgemonitor 2023, in: Holger Wassermann (Hrsg.), 1. Aufl., MA Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISBN: print 978-3-89275-276-9, eBook 978-3-89275-277-6

  • Wassermann, H., Hollweg, L. (2023): Fehler bei der Bewertung mit Multiplikatoren, in: PU Praxis Unternehmensnachfolge, Sonderausgabe 'Das kleine 1x1 der Unternehmensbewertung', Jg. 2023, S. 1-6, IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft, Würzburg, ISSN: 2698-5713

  • Wassermann, H., Krystek, U. (2022): Unternehmensnachfolge im Verbund, in: Der Betrieb, Jg. 75, Nr. 36, S. 2105-2110, Fachmedien Otto Schmidt KG, Düsseldorf, ISSN: 0005-9935

  • Wassermann, H., Frohwerk, S., Kruppe, C. (2022): Nachfolgemonitor 2022 Sonderausgabe Handwerk, in: Holger Wassermann (Hrsg.), 1. Aufl., MA Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISBN: print 978-3-89275-276-9, eBook 978-3-89275-277-6

  • Wassermann, H., Frohwerk, S., Kruppe, C. (2022): Nachfolgemonitor 2022, in: Holger Wassermann (Hrsg.), 1. Aufl., MA Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISBN: print 978-3-89275-276-9, eBook 978-3-89275-277-6

  • Wassermann, H., Krystek, U. (2021): Unternehmensnachfolge als Krisen-Auslöser – Teil D: Lösungsansätze und Empfehlungen für die Nachfolgeproblematik in KMU bei latenten und akuten Krisen, in: KSI Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung, Jg. 2021, Nr. 4, S. 170-176, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, ISSN: 1868-7784

  • Wassermann, H., Krystek, U. (2021): Unternehmensnachfolge als Krisen-Auslöser – Teil C: Lösungsansätze und Empfehlungen für die Nachfolgeproblematik in KMU bei potenziellen Krisen, in: KSI Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung, Jg. 2021, Nr. 3, S. 126-131, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, ISSN: 1868-7784

  • Wassermann, H., Krystek, U. (2021): Unternehmensnachfolge als Krisen-Auslöser – Teil B: Phasen des Nachfolgeprozesses als Anknüpfungspunkte für spezifische Lösungsansätze in KMU, in: KSI Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung, Jg. 2021, Nr. 2, S. 59-64, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, ISSN: 1868-7784

  • Wassermann, H., Krystek, U. (2021): Unternehmensnachfolge als Krisen-Auslöser – Teil A: Analyse der Nachfolgeproblematik in KMU, in: KSI Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung, Jg. 2021, Nr. 1, S. 5-14, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, ISSN: 1868-7784

  • Wassermann, H., Frohwerk, S., Kruppe, C. (2021): Nachfolgemonitor 2021, in: Holger Wassermann (Hrsg.), 1. Aufl., MA Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISBN: print 978-3-89275-206-6, eBook 978-3-89275-207-3

  • Wassermann, H. (2020): Unternehmensnachfolge in Zeiten von Corona, in: nuvo. Das ostdeutsche Wirtschaftsmagezin, Jg. 3, Nr. 5, S. 4-5, comprend GmbH, Potsdam, ISSN: 2625-3356

  • Wassermann, H., Frohwerk, S., Kruppe, C. (2020): Nachfolgemonitor 2020, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISBN: 978-3-89275-150-2

  • Wassermann, H., Firzlaff, M. (2019): Patient Strategie: Monitoring und Steuerung bei Ungewissheit, in: Simone Chlosta / Holger Wassermann / Farid Vatanparast (Hrsg.), MA Akademie Verlagsund Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISSN: 2627-1303

  • Wassermann, H. (2019): Nachfolgemonitor 2019 Sonderausgabe Sachsen-Anhalt, in: Holger Wassermann (Hrsg.), 1. Aufl., MA Akademie Verlagsund Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISBN: 978-3-89275-117-5

  • Wassermann, H. (2019): Nachfolgemonitor 2019, in: Holger Wassermann (Hrsg.), 1. Aufl., MA Akademie Verlagsund Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISBN: 978-3-89275-107-6

  • Wassermann, H., Peters, P. (2019): Kontrolle und Gestaltung ohne Kommunikation? Zu den kommunikativen Potenzialen des Beirats, in: Simone Chlosta / Holger Wassermann / Farid Vatanparast (Hrsg.), MA Akademie Verlagsund Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISSN: 2627-1303

  • Wassermann, H. (2019): Daten und Fakten aus dem 1. deutschlandweiten Nachfolgemonitor, in: UZ Unternehmerzeitung Unternehmerverband Norddeutschlnd Mecklenburg-Schwerin e.V., Jg. 2019, Nr. 4, S. 10-12, Unternehmerverband Norddeutschlnd Mecklenburg-Schwerin e.V., Schwerin

  • Wassermann, H., Vatanparast, M. (2018): Die Generation Z im Mittelstand: Wie kleine und mittlere Unternehmen junge Mitarbeiter gewinnen können, in: Simone Chlosta / Holger Wassermann / Farid Vatanparast (Hrsg.), MA Akademie Verlagsund Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISSN: 2627-1303

  • Wassermann, H. (2017): #001: Einführung in das Thema Unternehmensnachfolge und Digitalisierung, in: Unternehmer Radio (Hrsg.), URL: https://www.unternehmer-radio.de/podcast-episoden/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=welcome&utm_content=button_zu_den_interviews

  • Wassermann, H. (2016): Unternehmensnachfolge, in: Forst & Technik, Jg. 2016, Nr. 8, S. 4-7, Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Berlin

  • Wassermann, H. (2016): Projekt Unternehmensnachfolge (Teil 3/3): So übergeben Sie Ihr Unternehmen erfolgreich, in: Wirtschaft+Markt, Jg. 2017, Nr. 1, S. 50-51, W+M Wirtschaft und Markt GmbH, Berlin, ISSN: 0863-5323

  • Wassermann, H. (2016): Projekt Unternehmensnachfolge (Teil 2/3): So übergeben Sie Ihr Unternehmen erfolgreich, in: Wirtschaft+Markt, Jg. 2016, Nr. 6, S. 52-53, W+M Wirtschaft und Markt GmbH, Berlin, ISSN: 0863-5323

  • Wassermann, H. (2016): Projekt Unternehmensnachfolge (Teil 1/3), in: Wirtschaft+Markt, Jg. 2016, Nr. 5, S. 46-47, W+M Wirtschaft und Markt GmbH, Berlin, ISSN: 0863-5323

  • Wassermann, H. (2016): Nachfolger finden, in: FORUM - Das Brandenburger Wirtschaftsmagazin. (Organ der IHK Cottbus), Jg. 2016, Nr. 6, S. 39-39, vmm wirtschaftsverlag gmbh & co. kg, Augsburg, ISSN: 1615-7699

  • Wassermann, H., Nikolow, R., Karut, C., Pintz, J. (2016): Firma sucht Führung, in: Tagesspiegel Köpfe, Jg. 2016, Nr. 96, S. 22-24, Verlag Der Tagesspiegel GmbH, Berlin

  • Wassermann, H. (2013): Der GmbH-Beirat im Lichte der Corporate Governance, in: Grundei/Zaumseil (Hrsg.)

  • Wassermann, H. (2012): Strategisches Goodwill-Controlling, in: Zeitschrift für Controlling und Management - Sonderheft 1/2012, 56, Nr. 1, S. 47-56

  • Neddermeyer, D., Fiege, S., Wassermann, H. (2012): Möglichkeiten und Grenzen der Erfassung von Wertbeiträgen des Marketings im Rahmen einer wertorientierten Unternehmensführung, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen, ISBN: 3-89275-071-8

  • Wassermann, H. (2011): Kapitalmarktorientierung in Accounting und Controlling, Gabler, Wiesbaden

  • Wassermann, H., Rohde, C. (2011): Aufgaben und Rolle des Aufsichtsrats im Rahmen der Abschlussprüfung, in: Jens Grundei/Peter Zaumseil (Hrsg.), Der Aufsichtsrat im System der Corporate Governance, S. 369-396, Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-8349-3192-4

  • Kasperzak, R., Wassermann, H. (2009): Goodwill-Controlling nach IAS 36, in: Marko Reimer / Stefanie Fiege (Hrsg.), Perspektiven des Strategischen Controllings: Festschrift für Professor Dr. Ulrich Krystek, S. 119-135, Gabler, Wiesbaden, ISBN: 9783834916112, ISSN: 978-3834916112

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Bewertung und Nachfolge.

Danke für's Abonnieren!

© 2024 Prof. Dr. Holger Wassermann

+49 33232 236278

Forstweg 1/4a

14656 Brieselang

  • Youtube
  • TikTok
  • LinkedIn
  • Facebook
bottom of page